13. Januar 2021 Hannah Beyer

Von Glotzehuhn, Lockenfrosch & Löwe

Es ist zwar schon relativ spät, aber ich wünsche allen ein FROHES NEUES JAHR 2021! Bei mir hat das Jahr so mittelprächtig begonnen, da in meiner Werkstatt an einer Stelle das Dach undicht ist und es sich jemand in den Wänden gemütlich gemacht hat. Ich habe das zum Anlass genommen meine Werkstatt gründlich auf den Kopf zu stellen, auszumisten, zu putzen und alles auf Löcher für ungebetene Gäste zu untersuchen. Das war eine ganz schöne Arbeit; es hat sich gelohnt. So ordentlich und gut sortiert war es schon lange nicht mehr und es fühlt sich inzwischen richtig gut an. Es sprudelt momentan nur so von Ideen die ich gerne dieses Jahr verwirklichen will. Außerdem habe ich einen Lindenbaum geschenkt bekommen, worüber ich mich riesig gefreut habe. Auch dieser muss zersägt, portioniert und richtig gelagert werden.  Bis dahin kann man die Linde in unserer Einfahrt betrachten :-), ist ein echter Hingucker.

Letztes Jahr im Dezember habe ich noch mit einer Serie begonnen, auf die mich mein Sohn gebracht hat. Er liebt es zu zeichnen und ist sehr kreativ. Seine „Glotzehühner“ wie er sie immer nennt, wollte ich unbedingt in Holz schnitzen. Daraus sind viele weitere Ideen entstanden, die ich Stück für Stück umsetzten möchte.

„Glotzehuhn, Glotzehahn, Glotzeei“,

sowie der „Lockenfrosch“. Ich wollte schon immer mal zeigen, wo der Frosch die Locken hat.

In diesem Schaffensprozess ist auch “ der Löwe“ entstanden, entworfen von einer lieben Auftragsgeberin. Ich war sofort Feuer und Flamme von der Zeichnung und voller Freude Ihn in Holz darstellen zu dürfen.

Momentan habe ich meine Werkstatttüren aufgrund der aktuelle Coronasituation für Besucher geschlossen. Ich gehe so oft ich kann in die Natur um neue Kraft aufzutanken, die wir gerade alle so gut gebrauchen können.  Bleibt gesund!

 

 

, , ,